Blue Hors Fifty Cent was originally purchased by Nathalie zu Sayn-Wittgenstein at the Danish Warmblood Elite Foal Auction. As a 3-year-old he was named premium stallion at the Danish Warmblood Stallion Licensing and, after a busy breeding season, completed an excellent 35-day test with a total of 836 points, including a score of 9 for capacity from the test rider.
“I have nothing negative to say about this horse, and I must admit I have never had a horse like him. He is sweet and intelligent, yes, a wonderful horse. I am both happy and proud to have a horse like him,” said Nathalie zu Sayn-Wittgenstein, adding: “I have a very close bond with Digby because of his great and wonderful personality. Fifty Cent is still very young, but he comes very close to Digby’s big personality.”
As a 4- and 5-year-old, Fifty Cent was trained by rider Allan Grøn. Together they won the qualifier for the 4-year-old Danish Dressage Championship with a score of 9.54 and finished 5th in the finals, where Fifty Cent received the highest rideability score of the entire final – 9.7. In the autumn of 2019, he was handed over to national coach and Olympian Nathalie zu Sayn-Wittgenstein for further training.
“He takes everything in stride, and it has not been a problem for him to meet the other horses in the stable, not even my little white pony. I truly believe that Fifty Cent is a ‘once in a lifetime’ horse for me. We have really clicked,” says Nathalie zu Sayn-Wittgenstein.
His sire Franziskus by Fidertanz has been successful throughout his career, from the Bundeschampionate and the World Young Horse Championships to the Nürnberger Burg-Pokal Final, and continues in international Grand Prix with Ingrid Klimke. Despite his young age, he has already left a strong mark on breeding, producing many high-quality sport and breeding horses.
His damsire Donnerball by Donnerhall was also successful from the Bundeschampionate up to Grand Prix, ridden first by Holga Finken and later Kristina Bröring-Sprehe. In the third generation we find the Anglo-Trakehner stallion Michelangelo, sire of the world-famous Michellino, prolific sire of Grand Prix horses, as well as Kennedy, Just Mickey (Tinne Vilhelmson Silfvén), and half-brother to the champion stallion Monteverdi.
Fifty Cent’s damline has had a major impact in Denmark. His great-granddam, the elite mare Guinea, produced 19 foals in 19 breeding years, including three medal mares, Galathea (eventing at S-level), Geneve (international S-show jumping), and Egelunds Ashley (Prix St. Georges dressage). His granddam Ginger, also an elite mare, produced 12 foals in 14 breeding years, including the licensed stallion and performance test winner Gagarin by French Kiss, as well as offspring competing in Austria and the USA. She is also the granddam of the licensed stallion Fredensdals Fountain by Fürstenball and the Grand Prix horse Skovlunds Gamin G. (Mikaela Lindh).
DE:
Blue Hors Fifty Cent wurde ursprünglich von Nathalie zu Sayn-Wittgenstein auf der Elitefohlenauktion des Dänischen Warmbluts erworben. Als 3-Jähriger wurde er zum Prämienhengst bei der Dänischen Warmblutkörung ernannt und absolvierte nach einer intensiven Decksaison eine hervorragende 35-Tage-Prüfung mit insgesamt 836 Punkten, darunter die Note 9 für Kapazität vom Fremdreiter.
„Ich habe nichts Negatives über dieses Pferd zu sagen, und ich muss gestehen, dass ich noch nie ein Pferd wie ihn gehabt habe. Er ist lieb und klug, ja, ein wunderbares Pferd. Ich bin sowohl glücklich als auch stolz, ein Pferd wie ihn zu besitzen“, sagte Nathalie zu Sayn-Wittgenstein und fügte hinzu: „Ich habe eine sehr enge Bindung zu Digby, wegen seiner großen und wunderbaren Persönlichkeit. Fifty Cent ist noch sehr jung, aber er kommt Digbys großartiger Persönlichkeit sehr nahe.“
Als 4- und 5-Jähriger wurde Fifty Cent von Bereiter Allan Grøn ausgebildet. Gemeinsam gewannen sie die Qualifikation für das Dressurchampionat der 4-Jährigen mit 9,54 Punkten und belegten im Finale den 5. Platz, wobei Fifty Cent die höchste Rittigkeitsnote des gesamten Finales erhielt – 9,7. Im Herbst 2019 wurde er zur weiteren Ausbildung an Bundestrainerin und Olympiareiterin Nathalie zu Sayn-Wittgenstein übergeben.
„Er nimmt alles so vernünftig an, und es war kein Problem für ihn, die anderen Pferde im Stall kennenzulernen, nicht einmal mein kleines weißes Pony. Ich glaube wirklich, dass Fifty Cent ein ‚once in a lifetime‘-Pferd für mich ist. Wir haben wirklich zueinander gefunden“, sagt Nathalie zu Sayn-Wittgenstein.
Sein Vater Franziskus von Fidertanz war während seiner gesamten Laufbahn erfolgreich – vom Bundeschampionat über die Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde bis hin zum Nürnberger Burg-Pokal-Finale – und setzt seine Karriere im internationalen Grand Prix mit Ingrid Klimke fort. Trotz seines jungen Alters hat er sich bereits stark in der Zucht profiliert und viele hochwertige Zucht- und Sportpferde hervorgebracht.
Sein Muttervater Donnerball von Donnerhall war ebenfalls erfolgreich – vom Bundeschampionat bis zum Grand Prix, geritten zunächst von Holga Finken und später von Kristina Bröring-Sprehe. In dritter Generation finden wir den Anglo-Trakehner Michelangelo, Vater des weltbekannten Michellino, einem großen Produzenten von Grand-Prix-Pferden, sowie Kennedy, Just Mickey (Tinne Vilhelmson Silfvén) und Halbbruder des Siegerhengstes Monteverdi.
Die Mutterlinie von Fifty Cent hat in Dänemark bleibenden Eindruck hinterlassen. Seine Urgroßmutter, die Elite-Stute Guinea, brachte 19 Fohlen in 19 Zuchtjahren, darunter drei Medaillenstuten, Galathea (S-Vielseitigkeit), Geneve (international S-Springen) und Egelunds Ashley (Prix St. Georges Dressur). Seine Großmutter Ginger, ebenfalls eine Elite-Stute, brachte 12 Fohlen in 14 Zuchtjahren, darunter den gekörten Hengst und Leistungsprüfungssieger Gagarin von French Kiss sowie weitere Nachkommen, die in Österreich und den USA erfolgreich sind. Außerdem ist sie Großmutter des gekörten Hengstes Fredensdals Fountain von Fürstenball und des Grand-Prix-Pferdes Skovlunds Gamin G. (Mikaela Lindh).