Highlights der Mutterlinie
Action Man Ask Z stammt aus derselben Mutterlinie wie mehrere internationale Spitzenpferde, darunter Dimitri Z sowie Harley VDL, Hopes Are High Z und Cevin Z.
Mutter: Camilla Z
Camilla Z wurde im Alter von sieben Jahren aus dem Sport genommen, um sich ganz der Zucht zu widmen. Als Sechsjährige erzielte sie mehrere Siege und Platzierungen in 130-cm-Springprüfungen. Ihre Mutter, Sandro Girl Z, brachte Nachkommen hervor, die international bis zur 145-cm-Klasse erfolgreich sind.
Großmutter: Larthago
Larthago war selbst erfolgreich bis zum Vier-Sterne-Grand-Prix-Niveau und wurde danach Mutter mehrerer herausragender Pferde wie Dimitri Z, Finalist der Weltmeisterschaften der 6-jährigen Springpferde, sowie des begehrten Hengstes Harley VDL, der internationale Grand-Prix-Siege und -Platzierungen auf Fünf-Sterne-Niveau erzielte.
Larthago ist auch die Mutter der gekörten Hengste Cevin Z und Casago Z, wobei letzterer 2016 an den italienischen Nationenpreisreiter Piergiorgio Bucci verkauft wurde.
Ein weiterer Sohn von Larthago ist Soren Z von Sandro Boy, der bereits im Alter von acht und neun Jahren sein Debüt in 160-cm-Grand-Prix- und Weltcupprüfungen gab.
Zusätzlich ist Larthago Großmutter der gekörten Hengste Arizona Z, Cameron Z und Castellani Z.
Ihre Mutter, Daisy IV von Caletto I, ist ebenfalls Großmutter von Caritano Z, dem Vater von Caribis Z, der unter Christian Ahlmann den 5*-Grand Prix bei den Hong Kong Masters gewann.
Highlights der Vaterlinie
Vater: Action-Breaker
Action-Breaker (von Heartbreaker x Lys de Darmen), geritten von Spaniens Sergio Alvarez Moya, hatte eine beeindruckende Karriere mit einem dritten Platz im Großen Preis von Aachen, einem zweiten Platz bei der Global Champions Tour in Cannes sowie zahlreichen Spitzenplatzierungen in 4*- und 5*-Grand-Prix-Prüfungen, Weltcups und Nationenpreisen.
Er vertrat Spanien bei den Weltreiterspielen 2010 in Kentucky und 2014 in der Normandie. Mit einer Größe von 176 cm ist Action-Breaker einer der größten Söhne des legendären Heartbreaker. Er ist außerdem ein Vollbruder von Quasimodo van de Molendreef, dem Vater von Scott Brashs Erfolgspferd Hello Sanctos.
Muttervater: Calvados Z
Calvados Z verstarb leider viel zu früh im Jahr 2010 im Alter von nur neun Jahren, nur wenige Stunden nach einem fehlerfreien Ritt im 5*-Grand Prix von Oslo. Am Tag zuvor hatte er bei seinem Weltcupdebüt unter Christian Ahlmann lediglich einen Abwurf.
Zuvor hatte er großes Talent gezeigt, unter anderem mit einem Sieg im Großen Preis von Pforzheim sowie mehreren weiteren Grand-Prix-Platzierungen. Als Fünfjähriger gewann er die Weltmeisterschaft der jungen Springpferde in Zangersheide.
Urgroßvater: Sandro Boy
Sandro Boy ist Sieger des Weltcup-Finales in Kuala Lumpur und zählt zu den erfolgreichsten Springpferden der letzten Dekade.
Unter Marcus Ehning gewann er Preisgelder in Höhe von über 1,2 Millionen Euro.
Urgroßurgroßvater: Chellano
Chellano war ein weiterer Spitzensportler, dessen Leben tragisch früh endete. Neben seiner internationalen Karriere als Springpferd hinterließ er einen bleibenden Einfluss in der Zucht mit Nachkommen wie Chili RZ, Calvados Z, Chamberlain Z, Challenge van de Begijnakker, Vivaldi du Seigneur und HH Carlos Z.
Urgroßurgroßurgroßvater: Carthago
Den Abschluss des Pedigrees bildet Carthago, eine Legende sowohl im Sport als auch in der Zucht.
Als Olympiateilnehmer 2000 unter Jos Lansink sammelte er zahlreiche Grand-Prix-Platzierungen. Noch bedeutender ist vielleicht sein Einfluss als Vererber, da seine Nachkommen auch heute noch auf höchstem Niveau im internationalen Springsport und in der Zucht Erfolge feiern.