• DK
  • GB
  • DE
    • DK
    • GB
    • DE

    BLUE HORS DON SCHUFRO

    Eine Legende in Zucht und Sport

    • Dänischer Meister und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Spielen in Hongkong 2008
    • 10-mal die Nr. 1 im deutschen Dressurindex der Zuchthengste
    • Nr. 8 auf der WBFSH-Rangliste der Dressurhengste im Jahr 2020
    • Vater von Weihegold OLD: Olympiasiegerin im Team und Silbermedaillengewinnerin in Rio 2016, dreifache Europameisterin 2017, Siegerin des Weltcup-Finales in Omaha 2017, Paris 2018 und Göteborg 2019
    • Vater von über 100 internationalen Sportpferden


     

    Preis auf Anfrage – bitte anrufen zur Bestellung

    Geboren 1993
    Grösse 171
    Züchter Martin Meier
    WFFS Positive
    LN nummer DVE 690

    Blue Hors Don Schufro ist ein wahrer Zuchtmatador, der in den meisten europäischen Zuchtverbänden gekört ist. Er begann seine Zuchtkarriere bei dem deutschen Paul Schockemöhle, wo er als 3-Jähriger eine Saison deckte, bevor er von Blue Hors erworben wurde. Während seiner gesamten Karriere war er ein international gefragter Zuchthengst und hat einen äußerst positiven Einfluss auf die Zucht in Dänemark, Deutschland und Schweden ausgeübt, wo er den Status eines Elitehengstes innehat und mit außergewöhnlich hohen Dressurzuchtwerten rangiert.

     

    Sportlich hat Don Schufro alle Erwartungen erfüllt. Er gewann Weltcup-Qualifikationen und erzielte mehr als 30 Siege und zahlreiche Platzierungen in Grand Prix bei den größten Turnieren, u. a. in Aachen, Bremen, Wiesbaden, Lingen, Neumünster und Nörthen Hardenberg. Der Höhepunkt seiner Karriere kam 2008, als er Dänischer Meister in der Dressur wurde und eine entscheidende Rolle beim Gewinn der olympischen Bronzemedaille für Dänemark in Hongkong spielte. Einzelwertungen: Platz 11.

     

    Don Schufro ist ein direkter Sohn des „Hengstes des Jahrhunderts“, des Oldenburgerhengstes Donnerhall, der als der einflussreichste Hengst der modernen Dressurpferdezucht gilt. Donnerhall selbst war mit Karin Rehbein international erfolgreich in der Dressur und stand jahrelang an der Spitze der WBFSH-Rangliste als erfolgreichster Vererber in der Dressurzucht. Er ist Vater einer Rekordzahl gekörter Hengste und wurde über seine hervorragenden Töchter zum Muttervater unzähliger erfolgreicher Dressurpferde. Zu seinen einflussreichsten Söhnen zählen De Niro und Don Schufro, beide Jahrgang 1993.

     

    Der Muttervater von Don Schufro ist der Hannoveranerhengst Pik Bube I, der unter Herbert Rehbein erfolgreich war. Pik Bube I hatte selbst eine bedeutende Zuchtkarriere als Produzent bewegungsstarker Reitpferde und wurde Vater vieler gekörter Hengste und prämierter Stuten, die sich als hervorragende Partner für Donnerhall erwiesen – was ihm enormen Erfolg als Muttervater brachte.

     

    Die Mutterlinie von Don Schufro, der Holsteiner Stamm „Der Finländerin“, ist ein Kapitel für sich. Seine Mutter und Großmutter waren sehr fruchtbare Stuten, die ihre hohe Qualität an zahlreiche ebenso erfolgreiche Töchter weitergaben. Die Vollschwester seiner Mutter, Fantasia, ist Mutter des Elitehengstes Don Primero von Donnerhall. Don Schufros Mutter, Fiesta, brachte mehrere erfolgreiche Nachkommen von Donnerhall, darunter Fabina (Oldenburger Stute des Jahres 2003) sowie weitere einflussreiche Stuten wie Fantastica, Donna Primera, Ferna, Farina, Filia und Fiesta’s Girl. Fast alle wurden Hengstmütter und stehen hinter gekörten Söhnen wie u. a. Sunny-Boy, Classico, Don Rubin, Sidney, Vito Corleone S, Moosbachhof’s Peron, Tailormade Red Rebel, Blue Hors Veneziano, Blue Hors Zatchmo, Rudisha und Blue Hors Zirrus.

    Don Schufro hat seinen Nachkommen ein enormes Bewegungspotential mitgegeben: drei raumgreifende Grundgangarten mit ausgeprägter Geschmeidigkeit und Elastizität. Seine Nachkommen sind zudem sehr arbeitswillig und rittig. Am besten passt er zu hochbeinigen, edlen Stuten mit guter Bewegungsmechanik.

     

    Kaum ein Hengst hat die hippologische Weltkarte so geprägt wie Don Schufro. Zehnmal belegte er Platz 1 im deutschen Dressurindex. Auf der WBFSH-Rangliste der Dressurhengste mit Nachkommen im internationalen Grand Prix gehörte er fast ebenso lange zu den Top 10 – 2019 stand er auf Platz 10.

     

    Er ist Vater von 30 gekörten Söhnen, darunter die Elitehengste Diamond Hit und Blue Hors Don Romantic, sowie von zweimaliger Oldenburger Stute des Jahres und dreimaliger Dänischer Warmblut Stute des Jahres. Insgesamt brachte er mehr als 20 dänische Medaillenstuten, davon vier mit Gold.

     

    Besonders seine Töchter haben sich hervorgetan und repräsentieren ihn als Vaterhengst in großem Stil bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde sowie bei Europameisterschaften, Weltcup und Olympischen Spielen. Dazu gehören die Weltmeisterin UNO Donna Unique und die Finalistin Rebelle (beide international auf Kleiner Tour erfolgreich), Donna Asana (international Grand Prix), sowie Dorina, die bei Olympia startete. Seine wohl bedeutendste Tochter ist Weihegold, die mehrere Jahre die Weltrangliste anführte. Zu ihren Topresultaten zählen Teamgold und Einzelsilber bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro, dreifaches Gold bei der EM 2017 in Göteborg sowie die Siege im Weltcup-Finale in Omaha 2017, Paris 2018 und Göteborg 2019. Weihegold gehört zu den wenigen Pferden weltweit, die mehrfach über 90 % in einer Grand Prix Kür erzielten.

     

    Don Schufro spielt auch als Muttervater und Urgroßvater von Spitzenpferden eine große Rolle. Er ist u. a. Muttervater von Deja, Skovens Rafael und Sezuan sowie Urgroßvater von Glock’s Zonik, For Romance I und II und vielen weiteren.