• DK
  • GB
  • DE
    • DK
    • GB
    • DE

    BLUE HORS ZACK

    In der absoluten Weltelite sowohl in der Zucht als auch im Sport

    NUR verfügbar über ICSI

    • Zuchtmatador in der internationalen Spitzenliga

    • Weltmeister mit dem Team bei der WM in Herning 2022

    • Nr. 11 und bester aktiver Zuchthengst bei den Olympischen Spielen in Tokio 2020

    • Nr. 6 auf der WBFSH-Rangliste der Dressurhengste 2022

    • Dänischer Meister in der Dressur, Sieger von zwei Weltcup-Qualifikationen und Nr. 4 beim

    • Weltcup-Finale in Göteborg 2019

    • Vater des dreifachen WM-Siegers der jungen Pferde Sezuan sowie mehrerer internationaler

    • GP-Pferde wie Blue Hors Zepter, Glock’s Zonik, Zigzag, Zap Zap u. a.
       

    Preis: 2.400 EUR exkl. MwSt. – Anruf zur Bestellung

     

     

    Geboren 2004
    Farbe Braun
    Grösse 174
    Züchter Bas Wilschut
    WFFS Negativ
    LN nummer DVE 943
    ROUSSEAU
    FERRO
    ULFT
    BRENDA
    ZSUZSA
    ROEMER
    LANDY
    ORONA
    JAZZ
    COCKTAIL
    CHARMANTE
    KARONA
    BELISAR
    FARONA
    Horsetelex

    Die Weltklassehengst Blue Hors Zack begann seine Karriere als 3-jähriger Prämienhengst bei der niederländischen Hengst­körung, wo Blue Hors ihn erwarb. Kurz darauf wurde er im Dänischen Warmblut gekört und bereits in jungen Jahren besonders in der dänischen und deutschen Zucht intensiv eingesetzt. Sportlich war Zack ein Hengst, der sich kontinuierlich weiterentwickelte. Erst als 12-Jähriger war er bereit für sein Grand-Prix-Debüt – und entwickelt sich bis heute stetig weiter.

     

    Zacks Vater Rousseau gewann seine HLP in der Dressur in Ermelo. Ebenso gewann er 2002 den Pavo Cup in den Niederlanden mit der bis dahin höchsten Punktzahl. Von beiden Fremdreitern erhielt er die Traumnote 10,0. Als 5-Jähriger gewann er zunächst die Hengstklasse in ’s-Hertogenbosch und wurde anschließend Vizeweltmeister der jungen Dressurpferde in Verden.

     

    Zack ist das zweite Fohlen der Stute Orona. Ihr erstes Fohlen, von Neostan (Sohn des Florestan), gewann als 6-Jähriger M-Dressur in den Niederlanden. Orona selbst ist in der M-Klasse platziert und absolvierte eine IBOP-Stutenprüfung mit einem herausragenden Ergebnis. Sie stammt ab vom Grand-Prix-Hengst Jazz, der nicht nur einer der meistgenutzten Vererber in den Niederlanden ist, sondern auch international erfolgreich im Dressursport war. Darüber hinaus führte Jazz über viele Jahre die WBFSH-Weltrangliste der Dressurhengste an.

     

    „Er war ein unglaublich starker und langlebiger Hengst, der praktisch nie krank oder verletzt war. Und er ist jeden Tag hochmotiviert und voller Energie bei der Arbeit – selbst am Tag nach einem großen Turnier, an dem er eigentlich frei haben sollte.“

    – Daniel Bachmann Andersen, ehemaliger Reiter von Blue Hors Zack

     

    Sein internationales Grand-Prix-Debüt gab er als 13-Jähriger. Von da an nahm die gemeinsame Reise von Zack und Daniel in die Weltspitze rasant Fahrt auf, und sie wurden schnell Teil der dänischen Nationalmannschaft. So vertraten sie Dänemark bei den WEG 2018 in Tryon und wurden mit einem 10. Platz im Grand Prix bestes dänisches Paar. Es folgten Siege in Weltcup-Qualifikationen in Herning und ’s-Hertogenbosch, ein 7. Platz im Weltcup-Finale 2018 in Paris sowie ein 4. Platz im Weltcup-Finale 2019 in Göteborg.

     

    Bei den dänischen Meisterschaften in der Dressur wurden sie 2018 Achte, 2019 dänische Meister. Das Paar erreichte internationale Siege und Spitzenplatzierungen in Amsterdam, Neumünster, Paris, Uggerhalne, Aachen, Hagen, Darmstadt, Salzburg u. a. 2019 gewannen sie die CDIO5* Grand Prix Kür in Falsterbo mit über 85 %, und bei der EM 2019 in Rotterdam belegten sie im Grand Prix Kür mit 83,711 % Platz 7. Zack beendete das FEI-Turnierjahr 2019 als Nr. 6 der Weltrangliste in der Dressur und war damit der höchstplatzierte Hengst weltweit im Dressursport.

     

    Nr. 10 auf der FEI-Weltrangliste in der Dressur 2020

    Blue Hors Zack hat sich in der Zucht als besonders passender Partner für Stuten von Blue Hors Don Schufro, Blue Hors Romanov, De Niro, Blue Hors Don Romantic u. a. erwiesen – tatsächlich passt er aber zu den meisten Abstammungen.

     

    Er vererbt edel aufgemachte, eher kompakte Pferde mit drei sehr guten Grundgangarten, insbesondere mit ausgezeichneter Mechanik in Trab und Galopp. Ideal passt er zu Stuten mit einer guten Länge in der Oberlinie und großer Geschmeidigkeit in der Bewegung.

     

    Für seinen enormen Zuchterfolg und positiven Einfluss wurde Zack im Dänischen Warmblut zum Elitehengst ernannt und 2014 als Hengst des Jahres ausgezeichnet. Er ist Vater von mehr als 39 gekörten Hengsten, darunter zahlreiche Prämien- und Siegerhengste, sowie einer großen Anzahl prämierter und medaillentragender Stuten. Seine Nachkommen haben bereits alles gewonnen – von Materialprüfungen und Championatsklassen über Weltmeisterschaften der jungen Pferde bis hin zu internationalem Grand Prix.

     

    Aus seinem ersten Jahrgang stammen u. a. der Siegerhengst Glock’s Zonik, doppelter niederländischer Meister mit Edward Gal, WEG-Finalist, EM-Finalist und Weltcup-Finalist. Ebenfalls aus diesem Jahrgang stammt Blue Hors Zepter, mehrfacher Sieger in internationalen Grand Prix-Prüfungen. Aus dem zweiten Jahrgang ging der Siegerhengst Sezuan hervor, der mit der deutschen Reiterin Dorothee Schneider dreifacher Weltmeister der jungen Pferde als 5-, 6- und 7-Jähriger wurde. Viele weitere Nachkommen sind auf dem Weg in den internationalen Spitzensport, darunter Zigzag, Zap Zap, Zome Zin, Blue Hors Zatchmo, Blue Hors Zee Me Blue u. a.

     

    Auch in reiferem Alter ist Blue Hors Zack aktueller denn je: Er stellt weiterhin Siegerhengste und hochprämierte Stuten in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark. Bei der WM der jungen Dressurpferde 2019 war Zack der am stärksten vertretene Hengst, mit zahlreichen Nachkommen in den Finalprüfungen, darunter die dänische Silbermedaillenstute Straight Horse Ascenzione und der KWPN-Siegerhengst Jameson RS2. Zudem hatten seine Söhne Zonik und Sezuan ebenfalls mehrere Nachkommen in den Finalrunden und Medaillenrängen.

     

    Bei Blue Hors haben wir immer an Zack geglaubt – und vieles deutet darauf hin, dass seine erfolgreichen Nachkommen gerade dabei sind, ihn als einen der bedeutendsten Hengste der modernen Dressurpferdezucht in die Geschichte einzuschreiben.