• DK
  • GB
  • DE
    • DK
    • GB
    • DE
    < tilbage 03-09-2025 - 09:45

    Heimvorteil zahlt sich aus: Dänemark stürmt zum Sieg bei Stutteri Ask

    Dänemark zeigte sich in herausragender Form beim ersten Qualifikationsturnier der Longines EEF Series North Region auf heimischem Boden bei Stutteri Ask. Das Team führte den Wettbewerb von Anfang bis Ende an und sicherte sich den Sieg vor Polen und Deutschland.

    Der Parcours war eng gesteckt, und fehlerfreie Runden waren auf dem Kurs von Gerard Lachat eine Seltenheit. Dem Gastgeberland gelangen jedoch gleich zwei davon: Die ersten beiden Reiterinnen, Zascha Nygaard Lill auf der 12-jährigen Primavera und Caroline Rehoff Pedersen auf dem 13-jährigen Hannoveraner Wallach Golden Eye, lieferten beide zwei Nullrunden ohne Zeitfehler.

     

    „“, sagte Caroline.

     

    Der dritte dänische Reiter, Søren Møller Rohde auf der 11-jährigen Holsteiner Stute Grace Ask, beendete den Wettbewerb mit insgesamt fünf Strafpunkten – vier Fehler in der ersten Runde und ein Zeitfehler in der zweiten. Damit hatte Dänemark bereits einen uneinholbaren Vorsprung, bevor der letzte Reiter des Teams überhaupt in die Arena einritt.

     

    „“, sagte der dänische Equipechef Bo K. Møller.

     

    Mit dem sicheren Sieg verzichtete der letzte dänische Reiter, Andreas Schou auf Darc de Lux – einem 14-jährigen Holsteiner Hengst, der in der ersten Runde bereits fehlerfrei geblieben war – darauf, in der zweiten Runde zu starten, um sein Pferd zu schonen.

     

    Polen belegte nach starken Ritten von Krzysztof Ludwiczak auf Vestari und Wojciech Wojcianiec auf Aliean Zin’Galeriani, die zusammen nur einen Zeitfehler sammelten, den zweiten Platz.

     

    Das belgische Team von Jan Vinckier landete mit fünf Strafpunkten auf Rang drei, sieben Punkte vor Deutschland, das nur in den Qualifikationen der Central Region punkteberechtigt ist.

     

    Finnland belegte den vierten Platz: Sowohl Niclas Aromaa auf Cascalinus als auch Anna-Julia Kontio auf Eight Mile sprangen doppelt fehlerfrei, sammelten jedoch Zeitfehler. Die USA wurden Fünfte, Schweden Sechste.

     

    Nur drei weitere Paare schafften zwei Nullrunden: Taizo Sugitani mit Quincy 194 verhalf Japan zu Platz sieben; Robin Muhr mit Galaxy HM sicherte Israel – in diesem Jahr erstmals Teilnehmer an der Longines EEF Series – mit zwei fehlerfreien Runden Rang acht; und Santiago Nunez Riva mit Chakira Z trug mit einem Nuller dazu bei, dass Spanien Neunter wurde.

     

    Die Niederlande belegten Platz zehn, Brasilien Rang elf, und Norwegen – die Vorjahressieger – konnten dieses Mal kein Mannschaftsergebnis erzielen und landeten am Ende der Tabelle.

     

    Ergebnisse und Social Media

     

    Die Endergebnisse des CSIO3* Nations Cup bei Stutteri Ask finden Sie hier.

    Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den neuesten Updates, Ankündigungen und exklusiven Einblicken hinter die Kulissen während der Longines EEF Series 2025 auf der offiziellen Website der Longines EEF Series und der Europäischen Reiterföderation. Folgen Sie der Longines EEF Series auf Instagram und Facebook.

     

    Alle Prüfungen der diesjährigen Serie können live oder im Replay auf ClipMyHorse.TV, dem offiziellen Livestream-Partner der Longines EEF Series, verfolgt werden.

    < tilbage